Cannabis, Cannabis Anbau, Hanf, Gras, Legal, illegal

Wo kann man Cannabispflanzen in Deutschland kaufen?

Geschrieben von: Matthias Coufal

|

|

Lesezeit 1 min

Seit der teilweisen Legalisierung von Cannabis zum 1. April 2024 dürfen Erwachsene in Deutschland bis zu drei Cannabispflanzen privat anbauen. Während viele bereits nach hochwertigen Samen suchen, stellt sich eine weitere wichtige Frage: Wo kann man ganze Cannabispflanzen oder Stecklinge legal kaufen? Wir geben dir den Überblick.

Wo kann ich Hanfpflanzen in Deutschland legal kaufen?

Online-Shops: Immer mehr Anbieter verkaufen mittlerweile nicht nur feminisierte Cannabissamen, sondern auch vorgezogene Stecklinge. Besonders beliebt: Die erntefertigen Stecklinge von BudVoyage – 100 % weiblich, diskret verschickt und i.nnerhalb von acht Wochen bereit zur Ernte

Cannabis Social Clubs: Ab dem 1. Juli 2024 dürfen unter bestimmten Auflagen Cannabis Social Clubs ihre Türen öffnen. Dort können max. 500 Mitglieder ab 18 Jahren gemeinschaftlich Cannabispflanzen für den Eigenbedarf anbauen und erwerben. Die Mitgliedschaft erfordert einen Wohnsitz in Deutschland, aktive Mitwirkung und ist auf einen Verein beschränkt. Die Finanzierung erfolgt über Mitgliedsbeiträge (Engler et al., 2024).

Lizensierte Fachgeschäfte: Es gibt spezielle Geschäfte mit offizieller Lizenz, die sich auf den Verkauf von Cannabispflanzen und -produkten spezialisiert haben. Übrigens: Bei grow-shop24.de kannst Du Zubehör für den Eigenanbau besorgen.

Messen & Ausstellungen: Auf speziellen Hanf- und Cannabis-Messen kannst Du direkt bei Züchtern Pflanzen und Samen erwerben. Apotheken: Cannabis mit einem THC-Gehalt über 0,2 Prozent können Konsumenten für medizinische Zwecke aktuell in Apotheken per Betäubungsmittel-Rezept legal kaufen.

Rechtliche Grundlagen (Stand: Juli 2025)

Das Konsumcannabisgesetz (KCanG) regelt den privaten Anbau und Besitz. Wichtig dabei:

  • Eigenanbau: Bis zu drei blühende Pflanzen pro volljährige Person erlaubt (Rieck, 2024)

  • Besitzgrenzen: Max. 25 g in der Öffentlichkeit, 50 g im privaten Raum

  • Anbauvereinigungen: Gemeinsames Gärtnern unter Auflagen ist gestattet

  • Samenlegalität: Der Erwerb von EU-Saatgut ist erlaubt

Diese Bestimmungen sollen sicheren Zugang ermöglichen und den Schwarzmarkt zurückdrängen.

Anbau leicht gemacht – unser Leitfaden für Einsteiger

Wenn du selbst aktiv werden willst: Unser Beitrag „7 Schritte zum erfolgreichen Cannabis-Anbau“ begleitet dich durch alle wichtigen Phasen: Von der Sortenwahl bis zur Ernte.

Cannabis, Hanf, Anbau, Gesetzt, Regelungen

Noch mehr Tipps rund um den Anbau findest du auf unserem Instagram-Account!

Quellen

Matthias Coufal, Bud Voyage, Gründer, Agrarwissenschaften

Matthias Coufal

M.Sc. Agrarwissenschaften | Experte für Cannabis & Pflanzenbau | Mitgründer Bud Voyage
Matthias Coufal hat Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim sowie Agrarmarketing und Management in Weihenstephan studiert. Bereits während seines Studiums hat er sich intensiv und wissenschaftlich mit der Pflanze Hanf beschäftigt – mit besonderem Fokus auf nachhaltigen Anbau, Inhaltsstoffe und Nutzungsmöglichkeiten.