Du hast gerade deine ersten Hanfpflanzen eingetopft und fragst dich nun, wie oft du gießen sollst? Die Antwort hängt stark von Bedingungen wie Klima, Topfgröße und Erdmischung ab. Eines vorweg: Zu viel Wasser schadet deutlich häufiger als zu wenig.
1. Wie oft sollte ich gießen?
Die Gießfrequenz ist keine fixe Zahl, sondern richtet sich nach:
Erde: Lockere, gut durchlässige Erde trocknet schneller aus als lehmige Substrate.
Temperatur: Je wärmer, desto schneller verdunstet Wasser.
Klima: Trockene Luft verlangt häufigeres Gießen.
Topf oder Beet: Topfpflanzen trocknen schneller aus als Outdoor-Pflanzen.
Praxis-Tipp: Mach die Fingerprobe: Wenn die obersten 2–3 cm der Erde trocken sind, ist es Zeit zum Gießen. Je nach Bedingungen kann das täglich oder alle 2–4 Tage nötig sein.
2. Bester Zeitpunkt zum Gießen
Morgens: Ideal, da die Pflanze das Wasser über den Tag verteilt aufnehmen kann. Verdunstung verhindert Staunässe.
Abends: Praktisch in Hitzephasen, da das Wasser langsamer verdunstet und länger zur Verfügung steht.
Beides ist erlaubt, entscheidend ist, dass du nicht in der prallen Sonne gießt .
3. So erkennst du Durst bei deiner Pflanze
Schlappe, hängende Blätter
Trockene, spröde Blattoberfläche
Erde unter der Oberfläche ist trocken
Gieße nicht vorsorglich, sondern gezielt nach Bedarf. Das fördert ein tieferes, robusteres Wurzelwachstum.

4. Wie gieße ich richtig?
Samenphase: Nur leicht feucht halten, z. B. mit einer Sprühflasche. Zu viel Wasser = Keimlingssterben.
Jungpflanzen: Gleichmäßig feucht halten. Sprühne oder gieße sanft.
Wachstumsphase: Fingerprobe machen. Bei Bedarf gießen, bis unten aus dem Topf Wasser austritt.
Blütephase: Gründlich gießen, bis rund 30% des Topfvolumens aufgenommen wurden. Dann gut abtrocknen lassen.
Vermeide Staunässe! Nutze Töpfe mit Abflusslöchern und lasse die oberste Erdschicht zwischen den Gießvorgängen antrocknen.
5. Bonus-Tipp: Gießverhalten beobachten lernen
Jede Pflanze ist individuell. Mit der Zeit wirst du ein Gefühl für den Wasserbedarf entwickeln.
Wenn du merkst, dass deine Pflanzen sehr schnell durstig sind oder die Erde schlecht abtrocknet, lohnt sich ein Blick auf die Erdmischung oder Topfgröße.
Fazit: Wasser mit Bedacht
Die richtige Gießroutine ist essenziell für gesunde Hanfpflanzen. Zu viel Wasser ist ein häufiger Fehler, der sich vermeiden lässt. Beobachte deine Pflanzen, passe dein Vorgehen an Wetter und Wachstumsphase an, dann steht einem gesunden Wachstum nichts im Weg.
Noch mehr Tipps? Erfahre jetzt, wie du deine Hanfpflanzen richtig düngst : Hanfpflanzen düngen – 7 Tipps für gesundes Wachstum.
0 Kommentare